top of page

Pflegebox beantragen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

  • Autorenbild: Helena Halbesma de Vries
    Helena Halbesma de Vries
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Oft fragen pflegebedürftige Personen oder pflegende Angehörige sich, wie sie die Pflegebox nach § 40 SGB XI beantragen können. Diese Box enthält wichtige Pflegehilfsmittel zum Verbrauch – beispielsweise Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe oder Bettschutzeinlagen – und wird von der Pflegekasse übernommen. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie der Antrag funktioniert, wer Anspruch hat und worauf Sie achten sollten.


Was ist die Pflegebox?

Die Pflegebox ist ein monatliches Hilfspaket, das pflegebedürftige Personen mit anerkanntem Pflegegrad erhalten können. Sie enthält Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, die im Alltag für Hygiene und Sicherheit unverzichtbar sind.



Typische Inhalte der Pflegebox:

  • Einmalhandschuhe

  • Desinfektionsmittel für Hände und Flächen

  • Mundschutz

  • Bettschutzeinlagen

  • Schutzschürzen


Einmalmasken, blaue Einmalhandschuhe und 2 unterschiedliche große Flaschen Händedesinfektionsmittel liegen auf weißem Untergrund

Vorteil: Die Kosten bis zu 42,- € pro Monat werden von der Pflegekasse übernommen. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Ausgaben.


Wer hat Anspruch auf die Pflegebox?

Damit Sie die Pflegebox beantragen können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Pflegebedürftige hat mindestens Pflegegrad 1.

  • Die Pflege erfolgt zu Hause (durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste).

  • Es handelt sich um Pflegehilfsmittel zum Verbrauch.

Rechtsgrundlage: § 40 SGB XI (Sozialgesetzbuch).


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Pflegebox beantragen


Schritt 1 – Anspruch prüfen

Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Pflegegrad vorliegt. Falls noch keiner besteht, muss dieser zuerst bei der Pflegekasse beantragt werden.


Schritt 2 – Anbieter auswählen

Sie können die Pflegebox direkt über einen zugelassenen Anbieter wie ANYMED beantragen. Der Anbieter übernimmt in der Regel den gesamten Ablauf für Sie.


Schritt 3 – Antrag ausfüllen

Füllen Sie ein Bestell- bzw. Antragsformular aus. Notwendig sind:

  • Name & Anschrift der pflegebedürftigen Person

  • Pflegegrad

  • Pflegekasse & Versicherungsnummer

  • Unterschrift


Schritt 4 – Antrag einreichen

Der Anbieter leitet den Antrag an die Pflegekasse weiter. Sie müssen sich um nichts kümmern.


Schritt 5 – Lieferung der Pflegebox

Nach der Bewilligung erhalten Sie die Box regelmäßig monatlich nach Hause geliefert.


Welche Unterlagen werden benötigt?

Für den Antrag auf eine Pflegebox sind meist folgende Dokumente notwendig:

  • Nachweis des Pflegegrades (z. B. Bescheid der Pflegekasse)

  • Mitgliedsnummer der Pflegeversicherung

  • Vollmacht oder Unterschrift (falls Angehörige beantragen)


Vorteile der Pflegebox

  • Kostenfrei: Die Kasse übernimmt bis zu 42,- € pro Monat.

  • Einfach: Antragstellung nur einmal notwendig.

  • Praktisch: Lieferung frei Haus.

  • Flexibel: Inhalte können individuell angepasst werden.


Häufige Fragen zur Pflegebox


Frage 1: Zahlt die Pflegekasse wirklich alles?

Ja, bis zu einer Höhe von 40 € pro Monat.


Frage 2: Kann ich die Pflegebox wechseln oder anpassen?

Ja, die Inhalte lassen sich je nach Bedarf ändern (z. B. mehr Handschuhe, weniger Bettschutzeinlagen).


Frage 3: Muss ich die Box jedes Jahr neu beantragen?

Nein, nach der Bewilligung läuft die Lieferung automatisch weiter, bis Sie kündigen oder Änderungen melden.


Pflegebox bei ANYMED beantragen

Mit ANYMED können Sie die Pflegebox einfach online beantragen. Wir übernehmen die Antragstellung bei Ihrer Pflegekasse und sorgen dafür, dass die Box zuverlässig zu Ihnen nach Hause geliefert wird – kostenfrei, regelmäßig und flexibel anpassbar.






Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page