top of page

Ihre Unterstützung im Alltag.​

​

Pflegehilfsmittel für die häusliche Pflege

​

Die häusliche Pflege stellt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen täglich vor Herausforderungen. Pflegehilfsmittel bieten hier eine wertvolle Entlastung. Sie erleichtern die Pflege, erhöhen die Hygiene und tragen zur Sicherheit bei – sowohl für die pflegende als auch für die pflegebedürftige Person. Doch welche Pflegehilfsmittel stehen Ihnen zu, und wie können Sie diese unkompliziert beantragen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

​

Was sind Pflegehilfsmittel?

​

Pflegehilfsmittel sind Produkte, die den Pflegealltag erleichtern und die Versorgung pflegebedürftiger Personen verbessern. Dabei unterscheidet man zwischen:

​

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch

 

Dazu zählen Handschuhe, Fingerlinge, Bettschutzeinlagen, Schutzschürzen und Mundschutz zum Einmalgebrauch sowie Desinfektionsmittel für Hände und Flächen.

​

Technische Pflegehilfsmittel

 

Hierzu gehören z. B. Pflegebetten, Rollstühle oder Notrufsysteme.
Während technische Pflegehilfsmittel in der Regel leihweise von der Pflegekasse bereitgestellt werden, können Verbrauchshilfsmittel monatlich in Anspruch genommen werden.

kleine Pyramide aus Würfeln mit medizinischen Symbolen, Hand hebt obersten Würfel mit Kreuz ab
FFP2 Masken, Einmalmasken und Händedesinfektionsmittel liegen auf einem Tisch an der Wand

Kostenfreie Pflegehilfsmittel dank § 40 SGB XI

​

Die gesetzlichen Pflegekassen übernehmen die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch in Höhe von bis zu 42,- € pro Monat, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

​

  1. Die pflegebedürftige Person hat einen anerkannten Pflegegrad (ab Pflegegrad 1).

  2. Die Pflege findet zu Hause statt – entweder durch Angehörige, Freunde oder professionelle Pflegekräfte.

​

Durch die Kostenübernahme der Pflegekasse sind die Pflegehilfsmittel im Rahmen einer Pflegebox für die Betroffenen komplett kostenfrei.

Welche Pflegehilfsmittel werden übernommen?

 

Die Pflegehilfsmittelpauschale kann für folgende Produkte verwendet werden:

Pflegehilfsmittel: Eine wertvolle Unterstützung

 

Pflegehilfsmittel sind ein unverzichtbarer Bestandteil der häuslichen Pflege. Sie sorgen nicht nur für eine bessere Pflegequalität, sondern auch für Entlastung und mehr Zeit für die persönliche Betreuung. Nutzen Sie die Möglichkeit, diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen, und erleichtern Sie sich und Ihren Angehörigen den Pflegealltag.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die kostenfreie Pflegebox mit Ihren persönlichen Pflegehilfsmitteln und die Kostenübernahme durch die Pflegekasse zu erfahren.​​

Enkelin umarmt pflegebedürftige Oma und beide lächeln in die Kamera
Enkelin und Oma schauen sich lächelnd den Antrag für Pflegehilfsmittel am PC an

So beantragen Sie Pflegehilfsmittel

 

Der Antrag auf Pflegehilfsmittel ist unkompliziert. Sie benötigen lediglich einen Nachweis über den Pflegegrad und müssen bestätigen, dass die Pflege zu Hause stattfindet. Wir übernehmen die komplette Abwicklung, von der Antragstellung bis zur kostenfreien monatlichen Lieferung – so erhalten Sie die Pflegehilfsmittel schnell und bequem direkt nach Hause.​

bottom of page